Good Practice Beispiele
Erfolgreiche Beispiele nachhaltiger Beschaffung:
Landeshochbau
In 46 Gebäuden des Landes mit Errichtungskosten von gesamt € 1.200 Mio. konnten - mit nur 3,96% Mehrkosten - Energieeinsparungen von insgesamt 31 Mio. kWh und CO
2 Einsparungen von 7.800 t pro Jahr erzielt werden und das mit einer für den Hochbau sehr geringen Amortisationszeit von 13 Jahren.

Mit der Umstellung auf LED Leuchten im Landhaus wurde der Energieverbrauch von 1000.000 kWh auf nurmehr 400.000 kWh/J reduziert und damit die Kosten langfristig, deutlich gesenkt. Bei einer 3-4 fach längeren Lebensdauer und dem damit verbundenem reduzierten Serviceaufwand ergebenden sich Kosteneinsparungen um den Faktor 10.
Kontakt:
NÖ Abteilung Gebäudeverwaltung (post.lad3@noel.gv.at) und NÖ Abteilung Landeshochbau (post.bd6@noel.gv.at)
Landesstraßenbau

Im Bereich der stufenweisen Umstellung der Bodenmarkierung auf Kaltplastik kann auf Grund der längeren Lebensdauer der Kaltplastik streckenweise eine 50% Kosteneinsparung erzielt werden. Durch Einsparung von 90% flüchtiger Lösungsmitteln wird ein zusätzlicher Beitrag zum Gesundheits- und Klimaschutz geleistet. Die in Niederösterreich entwickelten Glasperlen für die Kaltplastik weisen bessere Reflexionsraten auf als bisherige Produkte. Dies dient wiederum einer höheren Verkehrssicherheit.


Teile der Arbeitskleidung im Landestiefbau konnten bei gleichbleibenden Kosten auf GOTS zertifizierte Textilien umgestellt werden. Diese weisen einen hohen Tragekomfort auf, erzielen beste Umweltwerte und werden unter kontrollierten, fairen Arbeitsbedingungen erzeugt bzw. verarbeitet. Die Arbeitsschuhe erfüllen hohe Ansprüche an Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheit.
Kontakt:
NÖ Abteilungen Straßenbetrieb (post.st2@noel.gv.at)
NÖ Landhausküche

Der Anteil an biologischen Lebensmitteln in der NÖ Landhausküche wurde kostenneutral auf rund 80 % angehoben, im Bereich der Pflege- und Jugendheime auf ca. 40%. Der regionale Anteil liegt bei durchschnittlich 70%. Kaffe (im gesamten Landhaus), Kakao und Schokoladeprodukte, Bananen und Orangen stammen aus fairem Handel.
Kontakt:
NÖ Landhausküche (post.lad3@noel.gv.at)